Wie lange kann man einen Überprüfungsantrag stellen?
Jahresfrist für Überprüfungsantrag bei Leistungen nach SGB II. Grundsätzlich liegt die Frist für einen Überprüfungsantrag bei 4 Jahren. Aber: Für Betroffene, die Hartz IV oder Sozialhilfe beziehen, gilt eine gesonderte Frist, nämlich die Ein-Jahresfrist.
Wie muss ein Verwaltungsakt aussehen?
(1) Ein Verwaltungsakt muss inhaltlich hinreichend bestimmt sein. (2) Ein Verwaltungsakt kann schriftlich, elektronisch, mündlich oder in anderer Weise erlassen werden. Ein elektronischer Verwaltungsakt ist unter denselben Voraussetzungen schriftlich zu bestätigen; § 3a Abs. 2 findet insoweit keine Anwendung.
Was ist ein Antrag auf Überprüfung eines Bescheides?
Antrag auf Überprüfung eines Bescheides. Redakteur , 4 Jahren vor 4 min read. Überprüfungsantrag | fotolia.com. Ein Überprüfungsantrag gem. § 44 SGB X gibt Ihnen als Bürger die Möglichkeit einen Bescheid, (Verwaltungsakt) nach seine Bestandskraft, noch einmal auf seine Richtigkeit überprüfen zu lassen.
Wie kann der Überprüfungsantrag gestellt werden?
Der Überprüfungsantrag kann formlos gestellt werden und muss direkt an die Stelle gehen, die den zu beanstandenden Bescheid verschickt hat. Es muss klar daraus hervorgehen mit welcher Entscheidung der Betroffene nicht zufrieden ist. Nutzen Sie unser Formular zum kostenlosen Download.
Wie kann ich einen Antrag auf Zulassung einer Rechtsbeschwerde stellen?
Nur ein Anwalt kann einen Antrag auf Zulassung der Rechtsbeschwerde stellen. Das Einlegen einer Rechtsbeschwerde bewirkt die Überprüfung der Sachlage durch eine höhere Gerichtsinstanz, z. B. einem Oberlandesgericht (OLG) oder sogar dem Bundesgerichtshof (BGH).
Wie ist der Überprüfungsantrag zu richten?
Der Überprüfungsantrag ist des Weiteren an das Jobcenter zu richten, welches den Verwaltungsakt, auf den Sie sich beziehen, erlassen hat. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie zwischenzeitlich umgezogen sind und eigentlich ein anderes Jobcenter für Sie zuständig ist.