Wie lange sollte ich antworten?
Die Kunst ist, dabei nicht generell, sondern so spezifisch wie möglich zu antworten und zugleich auf den Punkt zu kommen. Nicht lange labern – direkt zur Sache kommen. Insgesamt sollte die Antwort nicht länger als fünf Minuten dauern. „Warum sollten wir Sie einstellen?“ Na, ganz einfach… ➠ „Weil ich der Beste für den Job bin.“
Warum sollte ich mich einstellen?
Beispiel: „Sie sollten mich einstellen, weil ich mit gut selbst organisieren kann.“ Das Argument kann noch so überzeugend sein. Haben Ihre Mitbewerber mehr zu bieten, sind Sie raus. Besser ist also einen Mix aus Stärken, Alleinstellungsmerkmalen, Erfahrungen und bisherigen Erfolgen zu präsentieren.
Was werden Bewerber im Vorstellungsgespräch gefragt?
Im Vorstellungsgespräch werden Bewerber manchmal Wundersames gefragt. Zum Beispiel, welches Tier sie wären. Oder welche geheime Superkraft sie sich wünschen würden. Über die Sinnhaftigkeit solcher Fragen lässt sich trefflich streiten. Eine der typischen Fragen im Bewerbungsgespräch ist aber auch dieser Klassiker: „Warum sollten wir Sie einstellen?“
Was ist wichtig für sie als Bewerber?
Für Sie als Bewerber ist es also wichtig zu wissen, dass ein Großteil der Personaler in erster Linie Wert auf Ihre Motivation legt. Das ist es, was Ihr Gegenüber bei der Frage nach dem „Warum Sie?“ besonders interessiert. Die Frage lautet eigentlich nicht „Warum Sie?“, sondern „Warum dieser Job?“
Warum haben sie die Wünsche des Arbeitgebers im Blick?
Kurz: Haben Sie die Wünsche des Arbeitgebers im Blick und fokussieren Sie Ihre Antwort darauf. Ihre Qualifikationen und Kompetenzen sind lediglich die Basis, die dieses Angebot ermöglichen und glaubhaft machen. Der dritte Fehler ist, nur ein einziges Einstellungsargument zu nennen.
Warum bin ich die richtige Mitarbeiterin für sie?
Beispielsweise „Ich bin die richtige Mitarbeiterin für Sie, weil ich mich sehr gut mit den Anforderungen des Online-Marketings auskenne.“. Oder „Sie sollten mich einstellen, weil ich ein echter Teamplayer bin.“. Oder „Weil meine Englischkenntnisse gut zu der Stelle im Produktmanagement passen.“.
Was ist das wichtigste an den Anfang zu stellen?
Diesmal gilt es vielmehr darum, das Wichtigste an den Anfang zu stellen. Viele Bewerber begehen den Fehler, alles fein säuberlich aufzuzählen: Schule, Studium, berufliche Stationen. Und dann kommen noch ein paar Adjektive zur Anwendung wie „Ich bin teamfähig und sehr motiviert.“
Warum möchten sie bei uns arbeiten?
Mit der Frage „Warum möchten Sie bei uns arbeiten? Antwort“ möchte der Personal-Verantwortliche herausfinden, wie ernst es Ihnen mit dem Job ist. Ihre Antwort zeigt zum Beispiel, ob Sie sich wirklich ausgiebig mit der Position auseinandergesetzt haben und wissen, was Sie wollen.
Warum ist es wichtig keine Antwort zu geben?
Es ist wirklich wichtig, weil es dir SO viel Druck nimmt. Und weil es gerade bei Fragen schwierig ist (Fragen provozieren, dass wir antworten wollen). Also: Keine Antwort zu geben, ist eine gültige Reaktion auf eine Frage.
Welche Ansatzpunkte sind für eine überzeugende Antwort denkbar?
Hier sind verschiedene Ansatzpunkte denkbar, beispielsweise die technologische Marktführerschaft, die Innovationskraft, die Internationalität, der gute Branchenruf, die langjährige Stellung am Markt und weitere. Anknüpfungspunkte für Ihre überzeugende Antwort finden Sie in der Stellenausschreibung des Unternehmens.