Wie läuft eine Verteidigung der Doktorarbeit ab?
Die Promotionsordnung vieler Universitäten sieht vor, dass Doktorarbeiten im mündlichen Examen mit einem Vortrag und in einer sich daran anschließenden Diskussion mit den Prüfern „verteidigt“ werden müssen. Die Verteidigung – auch Disputation genannt – ist meist mit einer Präsentation verbunden.
Wie läuft eine Disputation ab?
Die Disputation ist nach ihrem Wortlaut ein wissenschaftliches Streitgespräch. Zumeist beginnt sie mit einem kurzen Referat des Kandidaten über das Thema seiner Arbeit, es schließt sich dann eine Diskussion mit den Prüfern (sog. »Verteidigung« der Arbeit) oder aber ein Prüfungsgespräch (Kolloquium) an.
Wie bereitet man sich auf eine Verteidigung vor?
Wenn du zusätzlich einige wichtige Schritte befolgst, kannst du dich optimal auf deine Verteidigung vorbereiten. Finde in deiner Prüfungsordnung heraus, welche Rahmenbedingungen für deine Verteidigung gelten….Übung
- Präsentiere vor deinen Freunden oder deiner Familie.
- Nimm dich beim Üben auf.
- Übe mit Moderationskarten.
Wie lange dauert eine Verteidigung einer Doktorarbeit?
Generell setzt sich die Disputation aus dem Disputationsvortrag, der Verteidigung der Dissertation, einer möglichen Prüfung über das Fachgebiet und der anschließenden Benotung zusammen. Die Disputation ist öffentlich und dauert ungefähr 60-90 Minuten.
Wie lange dauert eine Disputation?
Die Disputation ist öffentlich und dauert ungefähr 60-90 Minuten.
Wie lange dauert eine Verteidigung?
Die Dauer deiner Verteidigung kann je nach Hochschule variieren, du kannst aber von einer Dauer zwischen einer halben und einer Stunde ausgehen.
Was ist der Zweck der Verteidigung?
Der Zweck der Verteidigung ist ein fachlicher Austausch zwischen Experten. Denk also während der Prüfung immer daran, dass du der Verfasser deiner Arbeit bist und den Expertenstatus in deinem Thema hast.
Wie dient die Verteidigung von wissenschaftlichen Arbeiten in der Forschung?
Die Verteidigung von wissenschaftlichen Arbeiten hat in der Forschung eine lange Tradition. Sie dient in erster Linie dem Beweis dafür, dass du die Inhalte deiner Bachelorarbeit auch tatsächlich verstanden hast und im Gespräch darstellen kannst.
Wann erhältst du den Prüfungstermin für die Verteidigung deiner Masterarbeit?
An der Fachhochschule Eberswalde erhältst Du den Prüfungstermin für die Verteidigung Deiner Masterarbeit beispielsweise dann, wenn das Gutachten Deiner schriftlichen Masterarbeit da ist. Informiere Dich ebenso über die genauen Prüfungsinhalte. Denn vor allem hinsichtlich der Präsentation der Masterarbeit gibt es viele Unterschiede.