Wie oft kommen Narzissen zurück?
Anders als etwa Tulpen kommen sie jedes Jahr wieder und bilden immer üppigere Bestände. Voraussetzung ist aber, dass die Blätter nach der Blüte nicht abgemäht werden. Das Laub muss erhalten bleiben, bis es völlig verwelkt ist. Nur so können die Nährstoffe wieder in die Zwiebel einziehen.
Warum wachsen Narzissen nicht?
Der häufigste Grund dafür, dass Ihre Narzissen nicht blühen, ist die Bildung zu vieler Nebenzwiebeln. Stellen Sie sich das in etwa so vor: Die Hauptzwiebel bildet viele kleine Zwiebeln, die dann der Mutterzwwiebel die Nährstoffe entzieht. Alle Kraft geht in die kleinen Nebenzwiebeln und die Blüte bleibt aus.
Wann wächst die Narzisse?
Osterglocken , die zu den Trompeten-Narzissen gehören, blühen wie es ihr Name bereits verrät zu Ostern. Das ist gewöhnlich zwischen März und April der Fall. Damit blühen sie zeitgleich mit vielen Tulpen, Hyazinthen und anderen Frühlingsblumen.
Wie lange halten sich Narzissen?
Wie lange halten Narzissen in der Vase? Wenn Sie das Wasser regelmäßig wechseln und das Stielende der Narzissen anschließend etwas abschneiden, halten Blumensträuße aus Narzissen etwa drei Tage.
Warum blühen wildtulpen nicht?
Feuchtigkeit vertragen die meisten Wildtulpen nach der Blüte kaum. Während man die Zwiebeln der Gartentulpen alljährlich im Herbst in den Boden bringt und nach der Blüte wieder entfernt, können die Wildtulpen jahrelang am selben Standort stehen.
Warum kommen nur Tulpenblätter?
1. Blätter viel zu früh im Vorjahr abgeschnitten. Der häufigste Grund warum die Tulpen ohne Blüten bleiben. Die Zwiebeln von Tulpen, Narzissen und Co ziehen nach dem Verblühen die restlichen Nährstoffe aus den Blättern ein, um genug Kraft fürs nächste Jahr zu sammeln.
Wann blühen die Narzissen?
Bei vielen Arten verströmen die Blüten einen Duft. Die Blütenfarbe reicht von Weiß über Gelb bis Orange. Blütezeit ist bei den im Garten kultivierten Arten und Sorten von Februar bis Mai. Es gibt jedoch auch ein paar Wildarten, die im Herbst beziehungsweise Winter blühen.