FAQ

Wie viel ist der Konig?

Wie viel ist der König?

Die Rangfolge des Königs ist gewöhnlich so, als ob er die Spielkarte mit der Nummer 13 wäre. In vielen Spielen ist der König die zweithöchste Karte, in anderen (etwa im Binokel) ist er weniger wert als eine Zehn. In den Spiel Rommé, kann man zum Bsp. 10-Bube-Dame-König auslegen, oder man legt König-Ass-2 aus.

Wie viele Symbole gibt es bei dobble?

Das Spiel Dobble besteht aus K=55 Karten mit jeweils Sk=8 verschiedenen Symbolen pro Karte. Unabhängig von der Spielvariante läuft es immer da- rauf hinaus, möglichst schnell auf zwei Karten das übereinstimmende Symbol zu entdecken.

Was sind die Punkte der gewöhnlichen Karten?

Wer den Stich macht, erhält die Punkte der gewonnenen Karten. Die gewöhnlichen Karten haben folgende Punktwerte: Banner/Zehner: 10 Punkte, Under/Buben: 2 Punkte, Ober/Dame: 3 Punkte, König 4 Punkte und das As 11 Punkte.

Was ist die Reihenfolge der Karten?

Die Reihenfolge der Karten ist dann Ass (11), Drei (10), König (4), Bube (3), Dame (2), 7, 6, 5, 4, 3, 2. Dies ist die einfachste Version des Spiels, und soll als Grundlage für die Versionen mit mehreren Spielern dienen. Einer der beiden Spieler mischt die Karten und teilt an jeden Spieler drei Karten aus.

Welche Karten haben einen bestimmten Wert?

Prinzipiell haben alle Karten einen bestimmten Wert. Sobald diese Karten gemeinsam ausgelegt werden, wird die Wertigkeiten der einzelnen Bausteine dieses Kartensatzes einfach addiert. Ein Ass zählt beim normalen und Online Rommé entweder 1 oder 11 Punkte.

Wie viele Punkte gibt es für ein Kartenspiel für Schnapsen?

Wenn die 66 Punkte fälschlicherweise gemeldet wurden, erhält der Gegner einen großen Bonus. Schnapsen wird mit einem Kartenspiel mit französischen oder deutschen Farben mit 20 Karten gespielt. Österreichische Kartenspiele für Schnapsen haben 24 Karten, wie für 66; vor dem Spiel muß man die Neunen herausnehmen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben