Wie viele Eheschliessungen gab es in den 1980er und 1990er Jahren?

Wie viele Eheschließungen gab es in den 1980er und 1990er Jahren?

Die Zahl der Eheschließungen lag in den 1980er und 1990er Jahren bei Ø 45.000 pro Jahr. Nach dem im Jahr 2001 erreichten Nachkriegs-Minimum (34.213) wurden in den 2000er Jahren bis 2014 jährlich durchschnittlich 37.000 Ehen geschlossen.

Was ist die jährliche Scheidungsrate in Deutschland?

In den letzten zwei Jahren sank durch den Anstieg der Eheschließungen und das gleichzeitige Absinken der Scheidungen die jährliche Scheidungsrate. Gemäß Statistik lag diese für das Jahr 2016 bei 39,6 Prozent. Bei der Betrachtung der Scheidungsrate weltweit zeigt die Statistik, dass Deutschland im Mittelfeld liegt.

Wie hoch sind die Ehescheidungen im vergangenen Jahr?

Die Zahlen gehen dabei bereits seit dem Jahre 2008 kontinuierlich zurück. Damals waren es noch 191.948 Ehescheidungen. Gegenüber 2015 sank die Zahl der Scheidungen auch im vergangenen Jahr weiter, um insgesamt 0,6 % (1.058). Zirka zwei Drittel der Ehen enden noch immer durch den Tod eines Ehegatten.

Wie viele Ehen enden durch den Tod eines Ehegatten?

Zirka zwei Drittel der Ehen enden noch immer durch den Tod eines Ehegatten. Die Statistik zu den Scheidung in Deutschland verrät dabei aber auch, dass dies nicht etwa daran liegt, dass insgesamt weniger Ehen geschlossen werden. Das Gegenteil ist der Fall: Im Jahre 2016 wurden etwa 410.000 Ehen geschlossen, so viele wie seit 16 Jahren nicht mehr.

Was ist die Abnahme der Ehescheidungen in Deutschland?

Seit 2004 ist in Deutschland eine Abnahme der Ehescheidungen zu verzeichnen. Bei den im Jahr 2007 geschiedenen Ehen wurde der Scheidungsantrag in 103.100 Fällen von der Frau (55,1 %) und in 68.000 Fällen (36,3 %) vom Mann gestellt. In den übrigen Fällen beantragten beide Ehegatten die Scheidung.

Wie viele Ehescheidungen gibt es in Deutschland?

Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account. Die Statistik zeigt eine Zeitreihe zu den Ehescheidungen in Deutschland in den Jahren von 1950 bis 2020. Im Jahr 2020 gab es 143.801 Ehescheidungen in Deutschland. Unter der Bezeichnung Scheidung bzw.

Wie viele Ehen gibt es in Deutschland?

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland rund 416.000 Ehen geschlossen – davon waren 68,8 Prozent Erst-Ehen (beide Ehepartner ledig). Im Jahr 2019 gab es knapp 18 Millionen Ehen in Deutschland. Die Zahl der bestehenden Ehen verringert sich seit den 1970er-Jahren kontinuierlich, da die Zahl der Ehelösungen die Zahl der Eheschließungen übersteigt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
adplus-dvertising