Wie viele Mädchen heißen Anna?
Der Name Anna wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 69.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Anna auf Platz 7 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. In Bayern ist der Name Anna besonders beliebt.
Ist Anna ein hebräischer Name?
Der Name Anna kommt von dem hebräischen Vornamen Hannah (channa, channah) und bedeutet „Huld“, „Gnade“. Er kann allerdings auch als weibliche Form des alten deutschen männlichen Vornamens Anno gedeutet werden oder aber mit dem keltischen Namen der Göttin Anu in Verbindung stehen.
Was verbindet man mit dem Namen Anna?
Anna ist die Kurzform des Namens Hannah und geht daher auf das hebräische Wort „channah“ zurück, welches übersetzt „die Gnade“ und „barmherzig“ bedeutet. Die beliebtesten Bedeutungen von Anna sind „die Begnadete“, „die Liebreizende“ und „die Anmutige“.
Was bedeutet der weibliche Vorname Anna?
Der weibliche Vorname Anna bedeutet übersetzt „die Begnadete“, „die Anmutige“ und „die Liebreizende“. Anna gilt als Kurzform des Namens Hannah und hat daher eine hebräische Herkunft. Seit dem Jahr 1890 gehört Anna regelmäßig zu den beliebtesten Frauen- und Mädchennamen in Deutschland. Woher kommt der Name Anna? Jetzt einen Eintrag hinzufügen
Was bedeutet der Vorname Ana?
Beim Vornamen Ana handelt es sich um eine alternative Schreibung des Vornamens Anna. Der Vorname Anna geht letztlich auf das hebräische Wort »hannā« zurück. Er bedeutet daher so viel wie »die Anmutige« oder auch »die Begnadete«. Ana, Anna, Yana…
Was ist ein Mädchenname in Japan?
Ein Mädchenname, den es nicht nur in Japan gibt, ist Gina. Aus dem Japanischen übersetzt bedeutet dieser schillernde Vorname „silberfarben“. Klingt italienisch, aber: Die wallisische Bedeutung steht für „die Blonde“ oder „die Leuchtende“. Ein süßer Name, der „von edler Herkunft“ bedeutet“.
Was sind die beliebtesten Mädchennamen in Berlin?
In den letzten Jahren gehört er regelmäßig zu den Top10 der beliebtesten Mädchennamen und rangiert auf den Plätzen 6 bis 10. Im Jahr 2018 haben 301 Mädchen in Berlin den Namen Anna bekommen. Das waren 0,94 % aller in der Hauptstadt geborenen Mädchen.