Wo ist poln?
Polen liegt in Mitteleuropa. Es grenzt an sieben Länder. Im Norden liegt die russische Exklave von Kaliningrad, wodurch Polen auch an Russland grenzt. Weitere Nachbarländer von Polen sind Litauen, Weißrussland, die Ukraine, die Slowakei, Tschechien und Deutschland.
Wie viele Woiwodschaften hat Polen?
16
Derzeit gibt es in Polen 16 Woiwodschaften. Das Lehnwort Woiwodschaft, polnisch województwo (deutsch: Provinz) ist abgeleitet von Woiwode (deutsch: Heerführer, Herzog).
Welche Gebirge befinden sich im Süden Polens?
Im Süden Polens befinden sich die polnischen Mittelgebirge, der Krakau-Tschenstochauer Jura im südlichen Zentralpolen, das Heiligkreuzgebirge östlich hiervon, die Beskiden und Pieninen im Süden, die Waldkarpaten und Bieszczady im Südosten und die Sudeten mit dem Isergebirge, Riesengebirge und dem Glatzer Hochland im Südwesten.
Was gibt es in polnischen Städten?
Neben unberührten Sandstränden finden sich auch hier viele Denkmäler der Geschichte. Das Zentrum Polens wird von den Gebieten Großpolen, Lodsch und Masowien bestimmt. In diesen Regionen findet man die großen Städte, auch die Hauptstadt Warschau, das historische Posen und Lodz. Der Süden verläuft in einer bergigen Landschaft.
Was sind die nördlichen Küsten Polens?
Westpommern, Pommern und Ermland-Masuren stellen die nördliche Küstenlandschaft Polens dar. Neben unberührten Sandstränden finden sich auch hier viele Denkmäler der Geschichte. Das Zentrum Polens wird von den Gebieten Großpolen, Lodsch und Masowien bestimmt.
Wie lang ist die polnische Staatsgrenze an Flüssen?
Insgesamt hat Polen 3.583 Kilometer Staatsgrenze, 524 Kilometer davon in der Ostsee und auf 1.221 Kilometer verläuft die Grenze an Flüssen. Insgesamt grenzt Polen an sieben Staaten und ist damit eines der Länder mit den meisten europäischen Nachbarn. Im Norden grenzt es an Deutschland (Landgrenze 467 km und Seegrenze 22 km).