Wo kann ich sehen wann ich mein Google-Konto erstellt habe?

Wo kann ich sehen wann ich mein Google-Konto erstellt habe?

Wenn Sie sich nicht mehr erinnern, in welchem Monat und welchem Jahr Sie Ihr Google-Konto erstellt haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Suchen Sie eine Registrierungs-E-Mail.
  2. Fragen Sie Ihre Kontakte.
  3. Denken Sie an damit verbundene Ereignisse oder Käufe: Überlegen Sie, ob Sie das Konto erstellt haben,

Wann wurde Google Account erstellt?

Gmail
Betreiber Google LLC (mehr)
Benutzer über 1,5 Milliarden
Registrierung Google-Konto erforderlich
Online 1. Apr. 2004

Ist kein Google-Konto verknüpft?

Falls kein Google-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft ist, erhalten Sie die Meldung „Es wurde kein Konto mit dieser E-Mail-Adresse gefunden“. Sie können dann ein neues Konto erstellen. Wenn Sie ein Google-Konto haben, sich jedoch nicht anmelden können, können Sie Ihr Konto wiederherstellen.

Kann ich ein Google+-Konto weiterverwenden?

Wenn Sie ein Google Workspace-Konto von einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung haben, können Sie Google+ in Ihrer Organisation weiterverwenden. Andere Google-Produkte wie Gmail, Google Fotos, Google Drive oder YouTube werden nicht eingestellt. Auch das zum Anmelden bei diesen Diensten verwendete Google-Konto bleibt erhalten.

Wie können sie die Google-Dienste behalten?

Sie können jederzeit Daten wie Fotos, E-Mails, Dokumente und Kontakte herunterladen oder übertragen. Auf diese Weise können Sie die Inhalte, die Sie erstellt haben, auch dann behalten, wenn Sie die Google-Dienste nicht mehr nutzen oder Ihr Google-Konto löschen.

Wie finden sie ihre Daten in Google Dashboard?

In Ihrem Google Dashboard finden Sie eine Zusammenfassung Ihrer Daten für verschiedene Google-Dienste wie Gmail, Drive und Kalender. Unter Meine Aktivitäten haben Sie die Möglichkeit, Aktivitäten wie Ihre Suchanfragen oder von Ihnen besuchte Websites einzusehen und zu löschen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben