Wohin mit dem verstorbenen Haustier?

Wohin mit dem verstorbenen Haustier?

Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass ein Tierkörper korrekt entsorgt werden muss. Am einfachsten ist es, ein Haustier bei der Tierkadaversammelstelle abzugeben. Hierher gelangen auch jene Haustiere, die beim Tierarzt sterben und für die der Tierhalter keine besonderen Entsorgungswünsche angegeben hat.

Kann ich meinen toten Hund zum Tierarzt bringen?

Der Tod des Hundes muss durch einen Tierarzt bescheinigt werden. Die Prämie für die Hundehaftpflicht und die Hundesteuer werden anteilig nach Vorlage der Bestätigung zurückerstattet.

Wie kann ich verstorbene Tiere entsorgt werden?

Jegliche verstorbene Tiere können zur Tierkadaversammelstelle gebracht werden, wo sie wie vorgeschrieben entsorgt werden. Sie bezahlen eine Gebühr, wenn Sie Ihr verstorbenes Tier dort hinbringen. Wie hoch sie ausfällt, hängt von der Tierart und dem Gewicht des Tieres ab.

Ist die Bestattung eines größeren Haustieres möglich?

Doch die Bestattung eines größeren Haustieres wie Hund oder Katze erfordert eine Genehmigung zur Hausbestattung seitens des zuständigen Veterinärsamt. Hier ist ein formloser Antrag zu stellen, in dem zu bestätigen ist, dass das verstorbene Haustier nicht aufgrund einer meldepflichtigen Tierkrankheit gestorben ist.

Kann man tote Tiere entsorgen?

Tote Tiere entsorgen 1 Nur Kleintiere dürfen in der Restmülltonne entsorgt werden. 2 Tote Haustiere können manchmal im Garten begraben werden. 3 Tierbeseitigungsanstalt ist der richtige Entsorgungsweg. 4 Ein Tierfriedhof ist eine würdige Alternative. 5 Häufige Fragen.

Kann man das verstorbene Haustier begraben werden?

Wer das verstorbene Haustier nicht auf dem eigenen Grundstück begraben kann oder will, hat in Berlin folgende Möglichkeiten: Viele Kleintierpraxen bieten die Entsorgung des Tierkörpers gegen eine Gebühr an. Das Tier kann auf einem offiziell registrierten Tierfriedhof begraben werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben