Was bedeutet Abkürzung f? Die Abkürzung f. steht für „folgend“ bzw. wird heutzutage so erklärt, aber es ist eigentlich eine ursprünglich volksetymologische Umdeutung der schon im Mittelalter international gebräuchlichen ursprünglich neulateinischen Abkürzungen für folio (Ablativ von folium) „auf der (nächsten) Seite“. Die Angabe „Seite 40 ff. Was bedeutet Paragraph FF? Das bedeutet Folgende. Das wiederum […]
Wie entwickelt sich eine Motte?
Wie entwickelt sich eine Motte? Die Entwicklung der Dörrobstmotte vom Ei bis zum Schlüpfen der Larve ist temperaturabhängig. So dauert die Entwicklung bei rund 30 Grad Celsius ca. Eine erwachsene Motte legt bis zu 300 Eier mit einem Durchmesser von unter einem halben Millimeter. Nach wenigen Tagen (3-5 Tagen) schlüpfen die Raupen. Was kann man […]
Wie schreibe ich eine Kündigung für ein Abonnement?
Wie schreibe ich eine Kündigung für ein Abonnement? hiermit kündige ich das Abonnement der Zeitschrift [Name], Vertragsnummer [Nummer], fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. hiermit kündige ich den Vertrag über das Abonnement [genaue Bezeichnung], Vertragsnummer [Nummer], abgeschlossen am [Datum], ordentlich zum Ende dieser Vertragslaufzeit. Wie kündigt man eine Zeitung? Um das Zeitungs-Abo zu kündigen, können Sie die […]
Wie kann ich von Hochformat auf Querformat umstellen?
Wie kann ich von Hochformat auf Querformat umstellen? Wählen Sie die Seiten oder Absätze aus, deren Ausrichtung Sie ändern möchten. Klicken Sie auf SEITENLAYOUT > Startprogramm des Dialogfelds Seite einrichten. Klicken Sie im Feld Seite einrichten unter Ausrichtung auf Hochformat oder Querformat. Klicken Sie im Feld bernehmen für auf, und klicken Sie auf markierten Text. […]
Wie schreibt man über eine Statistik?
Wie schreibt man über eine Statistik? GrammatikSingularPluralNominativdie Statistikdie StatistikenGenitivder Statistikder StatistikenDativder Statistikden StatistikenAkkusativdie Statistikdie Statistiken Wie analysiert man eine Statistik? Im Regelfall analysiert man Diagramme anhand von vier Schritten:Hierbei ist zu beachten, dass auch im Falle von Statistiken ein Basissatz (siehe Karikaturen) am Anfang der Analyse steht.Schritt: Beschreibung Formales/Orientierung.Schritt: Beschreibung Inhalt.Schritt: Erklärung.Schritt: Bewertung der Statistik. […]
Kann man mit Fibromyalgie noch arbeiten?
Kann man mit Fibromyalgie noch arbeiten? Die Auswirkungen von Fibromyalgie sind oft beträchtlich: Viele Betroffene können ihren Alltag nur mit Mühe bewältigen oder müssen ihre Arbeit aufgeben. Neben den Schmerzen leiden sie meist unter Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Müdigkeit und geringer Leistungsfähigkeit. Viele laufen von einem Arzt zum anderen. Ist Fibromyalgie eine schwere Krankheit? Fibromyalgie ist […]
Wann schreibt man Zahlen im Text aus?
Wann schreibt man Zahlen im Text aus? Die Zahlen von eins bis zwölf – keine strikte Regel mehr Früher galt: Die Zahlen von eins bis zwölf werden als Wörter geschrieben, alle anderen als Zahlen. Inzwischen sieht man dies nicht mehr so streng. Heute gilt: Man kann die Zahlen ausschreiben, muss aber nicht. Wie schreibt man […]
Was passiert mit Helium bei Kälte?
Was passiert mit Helium bei Kälte? Helium reagiert auf Temperaturveränderungen: bei Hitze dehnt es sich aus, bei Kälte zieht es sich zusammen. Bei Temperaturabfall zieht sich das Helium/die Luft im Folienballon zusammen, nicht aber die Folie. Der Ballon sieht dadurch aus als hätte er einen Defekt. Kann man Heliumballons auch mit Luft füllen? Heliumballons. Im […]
Was ist eine Konzession?
Was ist eine Konzession? Unter Konzession (von lateinisch concedere zugestehen‘, erlauben‘, abtreten‘; PPP concessum) versteht man: Die Verleihung eines Nutzungsrechts an einem Gemeingut (öffentliches Gut oder Allmendegut) durch die zuständige staatliche oder kommunale Behörde, z. Wer braucht eine Konzession? Nach 2 des Gaststättengesetzes ist eine Gaststättenerlaubnis notwendig, um ein Gaststättengewerbe zu betreiben. Um ein solches […]
Was sind die Ursachen für bergewicht?
Was sind die Ursachen für bergewicht? Körpergewicht wird sowohl durch Umwelt als auch durch genetische Faktoren beeinflusst. Auslöser einer Adipositas sind u.a. falsche Ernährung, also eine übermäßige Fett- und Kalorienzufuhr, und mangelnde körperliche Bewegung. Dadurch wird die nicht verbrauchte Energie in Form von Fett gespeichert. Was kann ich gegen mein bergewicht tun? bergewicht / Adipositas […]