Die Magie des intelligenten Lichts Die Smart Home Lichtsysteme gehören vielleicht zu den aufregendsten Komponenten des intelligenten Zuhauses. Die Vorteile durch intelligentes Licht sind weit umspannend und betreffen den Wohnkomfort, Gesundheitsaspekte, Potenziale für Energieeinsparungen und eine verbesserte Sicherheit. Dies gilt nicht zuletzt durch die ständige Präsenz des intelligenten Lichts für ein Wesen, das biologisch als Augentier […]
Digitalisierung und digitale Transformation – Die Merkmale
Grundverständnis Digitalisierung ist der Oberbegriff für die digitale Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft. Er beschreibt den Übergang von einem durch analoge Technologien geprägten Industriezeitalter zu einem durch digitale Technologien und digitale Geschäftsinnovationen geprägten Zeitalter des Wissens und der Kreativität. Digitalisierung – Umwandlung von Informationen in digitale Formate Einfach ausgedrückt bedeutet Digitalisierung, jede Information von der […]
Vergleich: Kanban-Boards für IT-Projekte
Diese Boards sind zu empfehlen In Projektteams gehören Effizienzmängel zu einem weit verbreiteten Problem. Die Ursache liegt meistens darin, dass innerhalb des Projektteams nicht klar ist was das Team zu tun hat, das wiederum verringert die Produktivität. Mit dem Einsatz eines Kanban-Boards kann sich das ändern und es hilft dem Team dabei effizienter zu arbeiten […]
Wann kann ich nach einem Oberschenkelhalsbruch wieder laufen?
Wann kann ich nach einem Oberschenkelhalsbruch wieder laufen? Nach einer Operation darf das betroffene Bein je nach OP-Methode teil- oder vollbelastet werden. Wurde der Oberschenkelhalsbruch bei jungen Patienten mittels Osteosynthese behandelt, ist eine Teilbelastung für etwa sechs Wochen notwendig. Wann wieder laufen nach oberschenkelbruch? Während dem Spitalaufenthalt von ca. sechs Tagen wird eine Teilbelastung mit […]
Welche Arten von Blitz getroffen werden?
Welche Arten von Blitz getroffen werden? Experten unterscheiden mehrere Arten, vom Blitz getroffen zu werden: Beim direkten Blitzeinschlag trifft der Blitz den Kopf und die Schultern, der Strom fließt direkt durch den Körper. Beim Kontakteffekt tritt der Blitz über einen Gegenstand in der Nähe in den Körper ein – zum Beispiel über einen Golfschläger in […]
Fur was ist Salbei gesund?
Für was ist Salbei gesund? Du kannst Salbeitee bei Nervosität, Anspannung sowie bei Angstgefühlen trinken. Es soll auch dabei helfen, Stress abzubauen. Außerdem soll Salbeitee den Schweißfluss hemmen. Bei krampfhaften Magenschmerzen oder Menstruationsbeschwerden soll eine Tasse heißer Salbeitee eine entspannende Wirkung haben und entkrampfen. Was ist Sommersalbei? Sie schmückt sich während des gesamten Sommers mit […]
Was passiert wenn man Nebenkosten nicht zahlt?
Was passiert wenn man Nebenkosten nicht zahlt? Zahlt ein Mieter seine Nachzahlung der Nebenkostenabrechnung nicht, so kann ihm deswegen nicht ohne weiteres die Wohnung gekündigt werden. Zahlt er diese nicht, droht tatsächlich die fristlose Kündigung des Mietvertrages. … Sind Nebenkostennachzahlungen mietschulden? Zu Mietschulden zählt nicht nur die reine Miete. Auch Nebenkosten und die eventuell einmal […]
Was muss ich einstellen damit mein Laptop an bleiben wenn ich ihn Zuklappe?
Was muss ich einstellen damit mein Laptop an bleiben wenn ich ihn Zuklappe? Geben Sie „Systemsteuerung“ in Ihrem Explorer-Fenster ein und navigieren Sie zu „Energieoptionen“. Klicken Sie in der linken Leiste auf „Auswählen, was beim Zuklappen des Laptops geschehen soll“. Stellen Sie hier für den Netzbetrieb und/oder für den Akkubetrieb die Option „Beim Zuklappen“ auf […]
Wohin mit alten Europaletten?
Wohin mit alten Europaletten? Ob man nun Einweg-Paletten besitzt oder seine Mehrweg-Paletten nicht verkaufen kann: Möchte man Holzpaletten entsorgen, gehören sie zum Altholz. Und das kann meistens mit dem Sperrmüll abgegeben werden. Je nach Stadt oder Gemeinde ist es allerdings möglich, dass die Holzpaletten nicht vom Sperrmüll mitgenommen werden. Wo entsorge ich eine Palette? Paletten […]
Wann Teileinkunfteverfahren und wann Abgeltungssteuer?
Wann Teileinkünfteverfahren und wann Abgeltungssteuer? Kapitalertragssteuer auf 100 Prozent des Gewinns angewendet wird und 25 Prozent beträgt, werden beim Teileinkünfteverfahren lediglich 60 Prozent der Kapitaleinkünfte versteuert. Außerdem können Sie beim Teileinkünfteverfahren entstandene Werbungskosten geltend machen, was bei der Abgeltungssteuer nicht möglich ist. Wann verwende ich Teileinkünfteverfahren? Das Teileinkünfteverfahren greift, wenn die Anteile der Kapitalgesellschaft im […]