Was muss die Kita bei Kindeswohlgefährdung tun? Bei Anzeichen, die das Kindeswohl beeinträchtigen könnten, sollten und müssen sich ErzieherInnen frühzeitig im Team beraten und erfahrene KollegInnen hinzuziehen. Bei schwerwiegendem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung sieht das Gesetz die Kooperation mit dem Jugendamt vor. Was hat das Jugendamt mit der Kita zu tun? Kita-Kosten: Jugendamt berechnet den Elternbeitrag […]
Welche Hauterkrankungen konnen Augenringe hervorrufen?
Welche Hauterkrankungen können Augenringe hervorrufen? Stoffwechsel- oder Hauterkrankungen wie Neurodermitis, aber auch allergische Reaktionen können ebenfalls Augenringe hervorrufen. Da die Haut um die Augen besonders dünn ist und im Gewebe sehr viele Blut- und Lymphbahnen verlaufen, wird der typische Flüssigkeitsstau bei Organerkrankungen um die Augen herum besonders gut sichtbar. Ist die Haut um die Augen […]
Was ist die Ursprunglichkeit der Husky?
Was ist die Ursprünglichkeit der Husky? Durch die Ursprünglichkeit der Rasse zeigt der Husky ein sehr unverfälschtes Verhalten, das dem des Wolfes bis heute stark ähnelt. Huskys bellen beispielsweise meist nicht, sondern heulen, singen und reden um sich mit Artgenossen oder dem Menschen zu verständigen. Was sind die Huskies für einen Hund? Huskies haben allgemein […]
Wie hoch darf die wochentliche Arbeitszeit sein?
Wie hoch darf die wöchentliche Arbeitszeit sein? (4) Die Arbeitszeit darf 48 Stunden wöchentlich nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu 60 Stunden verlängert werden, wenn innerhalb von vier Kalendermonaten oder 16 Wochen im Durchschnitt 48 Stunden wöchentlich nicht überschritten werden. Ist ein 10 Stunden Arbeitstag erlaubt? § 3 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) schreibt vor, dass Sie […]
Wie verbinde ich meinen PC mit einem Bluetooth-Lautsprecher?
Wie verbinde ich meinen PC mit einem Bluetooth-Lautsprecher? Besitzen Sie einen Windows-PC, können Sie eine Verbindung herstellen, indem Sie zu „Start“ > „Einstellungen“ (Zahnrad-Symbol) > „Geräte“ > „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“ gehen. Wählen Sie Ihren Bluetooth-Lautsprecher aus und bestätigen Sie mit „Weiter“. Kann man Bluetooth-Lautsprecher auch mit Kabel verbinden? Eine Verbindung per Kabel ist […]
Wie teile ich der Rentenversicherung meine neue Adresse mit?
Wie teile ich der Rentenversicherung meine neue Adresse mit? Hierfür stehen in jeder Postfiliale entsprechende Vordrucke zur Verfügung. Diese können Sie auch im Internet unter www.rentenservice.com herunterladen und dem Rentenservice unterschrieben zusenden. Alternativ besteht die Möglichkeit, dem Rentenservice die neue Anschrift direkt unter www.rentenservice.com mitzuteilen. Wo überall abmelden bei Umzug ins Ausland? 2. Abmeldung beim […]
Warum arbeitet das CAN-BUS System mit zwei Leitungen?
Warum arbeitet das CAN-BUS System mit zwei Leitungen? Der CAN-Bus (Controller Area Network) ist ein serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Er wurde 1983 vom Unternehmen Bosch entwickelt und 1986 zusammen mit Intel vorgestellt. Sein Zweck ist es, Kabelbäume zu reduzieren und hiermit Kosten und Gewicht zu sparen. Warum CAN Abschlusswiderstand? Bei einem CAN-Bus-Netzwerk […]
Was sind die wichtigsten Fakten fur einen Buchhalter?
Was sind die wichtigsten Fakten für einen Buchhalter? Buchhalter – Die wichtigsten Fakten Die Buchhaltung gehört zu den wichtigsten Aufgaben in einem Unternehmen. Ein- und Ausgaben müssen nicht nur für die Steuererklärung akkurat erfasst werden. Als kaufmännischer Angestellter erfasst der Buchhalter alle finanziellen Bewegungen im Unternehmen. Was sind die Aufgaben des Buchhalters? Aufgaben des Buchhalters […]
Kann man Tabletten auflosen?
Kann man Tabletten auflösen? Die Folge ist, dass Tabletten geteilt oder sogar in Wasser aufgelöst werden. Beides kann die Wirkung der Medikamente verschlechtern oder sogar aufheben. Viele Tabletten darf man schlicht nicht teilen. Zum Beispiel sogenannte Retard-Tabletten, die den Wirkstoff über einen längeren Zeitraum hin abgeben. Warum darf man manche Tabletten nicht Mörsern? Filmtabletten und […]
Wann Teileinkunfteverfahren und wann Abgeltungssteuer?
Wann Teileinkünfteverfahren und wann Abgeltungssteuer? Kapitalertragssteuer auf 100 Prozent des Gewinns angewendet wird und 25 Prozent beträgt, werden beim Teileinkünfteverfahren lediglich 60 Prozent der Kapitaleinkünfte versteuert. Außerdem können Sie beim Teileinkünfteverfahren entstandene Werbungskosten geltend machen, was bei der Abgeltungssteuer nicht möglich ist. Wann verwende ich Teileinkünfteverfahren? Das Teileinkünfteverfahren greift, wenn die Anteile der Kapitalgesellschaft im […]