Was ist die finanzielle Bedurftigkeit ihrer Ehe?

Was ist die finanzielle Bedürftigkeit ihrer Ehe?

Ihre finanzielle Bedürftigkeit muss auf sogenannten ehebedingten Nachteilen beruhen. Diese ergeben sich meist aus der Rollenverteilung in Ihrer Ehe. Klassischer Fall ist die Hausfrauenehe, bei der ein Partner den Haushalt geführt und vielleicht die Kinder betreut hat, während der andere das Geld verdient hat.

Was passiert bei einer Scheidung bezüglich Haus?

Viele Ehepartner stellen sich im Falle einer Scheidung bezüglich Haus die Frage, was bei einer geerbten Immobilie passiert. Wenn einer der beiden Partner die Immobilie geerbt hat, wird diese im Zugewinnausgleich nicht berücksichtigt. Allerdings kann die Summe der Wertsteigerung beachtet werden.

Ist der Vertrag nach der Scheidung umgestellt?

Sofern über den Ehepartner Sonderkonditionen genutzt wurden (z.B. ein Ärztetarif), muss der Vertrag nach Scheidung ggf. umgestellt werden. Sind beide Ehegatten privat versichert und ist einer von ihnen unterhaltsberechtigt, dann sind nach der Scheidung die Beiträge für die Krankenversicherung ggf.

Was ist die Unterhaltspflicht von Ehepartnern nach der Scheidung?

Die Unterhaltspflicht von Ehepartnern nach der Scheidung ist nach der gesetzlichen Regelung der Ausnahmefall. Ihre Pflicht, sich selbst zu versorgen, ist dagegen die Regel. Wir erklären, wann Sie trotzdem Unterhalt fordern können und wann Sie Unterhalt zahlen müssen.

Ist ihr Partner mehr verdient als ihr Ex-Partner?

Ob Sie Ihren Lebensunterhalt durch Unterhaltszahlungen Ihres Ex-Partners finanzieren können, hängt nicht davon ab, dass Ihr Partner mehr verdient als Sie selbst. Vielmehr müssen Ihre Lebensumstände dergestalt sein, dass Sie einen besonderen Grund haben, der Sie berechtigt, Unterhalt zu fordern und den Partner verpflichtet, Unterhalt zu zahlen.

Was ist wichtig zum Unterhalt nach einer neuen Ehe?

Das Wichtigste zum Unterhalt nach einer neuen Ehe. Eine neue Ehe nach der Scheidung bedeutet nicht immer, dass Unterhaltsansprüche zwischen den ehemaligen Gatten wegfallen. Ist eine Partei unterhaltsberechtigt und heiratet wieder, dann erlischt das Recht auf Unterhalt.

Wer hat Anspruch auf das gemeinsame Konto bei der Scheidung?

Gemeinsames Konto bei Scheidung – wer hat Anspruch? Haben die Eheleute getrennte Bankkonten, stellen sich in der Regel keine besonderen Herausforderungen. Das Girokonto und das auf ihm befindliche Geld gehört dem Ehegatten, der den Kontovertrag mit der Bankgesellschaft abgeschlossen hat. Gemeinschaftskonto bei Scheidung – wem gehört was?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
adplus-dvertising